Zweck
Wahrung und Förderung der Interessen ihrer Mitglieder durch den Bau und Unterhalt eines Kabelnetzes zur Durchleitung der Signale für analoges und digitales TV, Radio, Internet und Telefonie.
Organisation
Die Genossenschaft Gemeinschaftsantenne Unterkulm ist im Handelsregister eingetragen. Die Führung obliegt der Verwaltung und der Generalversammlung.
Für weitere Informationen siehe «Statuten»
Mitgliedschaft
Innerhalb des Genossenschaftskreises kann jeder Liegenschaftsbesitzer Mitglied der Genossenschaft werden. Die Generalversammlung umschreibt den Genossenschaftskreis.
Die Aufnahme neuer Mitglieder erfolgt auf schriftliche Anmeldung hin durch die Verwaltung.
Beantragen von Neuanschluss
Jeder Liegenschaftsbesitzer / Jede Liegenschaftsbesitzerin innerhalb des Genossenschaftskreises kann einen Kabelanschluss an Ihre Liegenschaft beantragen. Dies gilt gleichzeitig als Antrag zur Mitgliedschaft in der Genossenschaft.
Wenden Sie sich per Mail an: ggu@zik5726.ch
Benutzungsgebühren
Die aktuell gültigen Benutzungsgebühren von CHF 25.00 / Mt. werden auf der Ziknet-Seite publiziert.
Statuten
Statuten (28.04.2011) [PDF, 106 KB]
Bei uns haben Sie flächendeckend ein schnelles Internet:
Aktuell erhalten Sie auf dem Kabel in Unterkulm eine maximale Datenrate von 500Mb/s, und dies bis zu den entferntesten Anschlüssen im Netz.
Die zwei Benutzungsarten
- Nur Grundanschluss
Sie können eine grosse Anzahl digitale TV-Sender empfangen sowie viele UKW-Radiosender. Die komplette Senderliste können Sie hieransehen. Sie benötigen dazu keine zusätzlichen Geräte wie Modem oder Set Top Box.
Kosten: Monatliche Benützungsgebühr der Genossenschaft Gemeinschaftsantenne Unterkulm, diese sehen Sie bei den Gebühren - Grundanschluss mit zusätzlichen Kommunikationsprodukten
Sie erwerben zusätzliche Kommunikationsprodukte von ziknet bzw. Quickline wie All-in-One, Internet, Digital-TV, Festnetz, Mobile.
Informationen und Preise zu diesen Produkten finden Sie in der Lasche Signalprovider
Entplombierung des TV-Kabelanschlusses

Wenn Sie in Ihrer neu bezogenen Wohnung eine TV-Antennendose vorfinden, welche plombiert ist, rufen Sie die folgende Telefonnummer an: 079 328 63 14
Oder schreiben Sie ein Mail an: ggu@zik5726.ch
Sie werden mit dem zuständigen Genossenschafts-Verwaltungsmitglied verbunden, so dass eine Entplombierung kurzfristig vereinbart werden kann.
Nach der Entplombierung stehen Ihnen sofort über 100 Fernsehkanäle zur Verfügung. Für zahlungspflichtige Fernsehkanäle sowie für Internet und Telefonie wenden Sie sich bitte an Quickline und bestellen Sie die gewünschten zusätzlichen Dienste.
Sie können aber auch direkt zu folgendem Quickline-Shop gehen:
Ziknet bzw. TBS
Mühleweg 1
5034 Suhr
Beratung
Sind Sie interessiert, nebst TV- und Radioempfang auch Internet oder Telefonie über das Kabel zu nutzen und wissen nicht wie vorzugehen ist? Radio TV König hilft Ihnen weiter
Für Fragen zu den Dienstleistungen der ziknet, unserem Signalprovider, können Sie sich direkt an ziknet wenden.
Laufender Ausbau der Kabelanlage
Die Kabelanlage befindet sich in einem stetigen Prozess der Erneuerung. Bedingt durch den Umstand, dass immer mehr TV-Programme und ein schnelleres Internet gewünscht werden, werden die Kupferkabel vom Einspeisepunkt her in Richtung der einzelnen Häuser und Wohnungen sukzessive durch Glasfaserkabel ersetzt.
Schlussendlich, im Zeithorizont 2025 bis 2035 Jahren, werden auch die Häuser direkt mit Glasfaserkabel erschlossen sein. Dies kann im Einzelfall bedeuten, dass eine neue Hauszuleitung gegraben werden muss, nämlich dann, wenn das Kupferkabel nicht mehr aus dem Schutzrohr herausgezogen werden kann.
Daher bitten wir alle Genossenschafter und Genossenschafterinnen, bei anstehenden Garten- oder Umgebungssanierungen die Verwaltung der Genossenschaft zu kontaktieren, damit geklärt werden kann, ob vorsorglich ein Leerrohr für einen späteren Glasfaseranschluss eingelegt werden soll.